It's crazy itech, neuro akesh , is stupid pak na pak! (Ich bin schockiert, ich bin überwältigt, und es ist extravagant und großartig.)
Diese LGBT sprechen oder Schwuler Jargon ist allgemein bekannt als BEKI SPRECHEN auf dem Land. Begriffe können in alltäglichen Gesprächen verwendet werden. Schwule Jargon führen manchmal ein intimes Gespräch, um Menschen in ihrer Nähe zu meiden oder jungfräuliche Ohren zu schützen.
Im Philippinen , ist es noch ein langer Weg bis los für LGBT-Rechte, aber dennoch zollt das Land der Gemeinschaft jetzt seinen Respekt.
Die Sprache ist so verwirrend zu hören, wenn sie zu schnell sprechen oder gebrauchen ihre Sprache ( BEKI-WORTE ). Hier sind einige Worte, um dich aufzuklären.
- Indiana Jos , nicht die Film Wir schauen zu. (Nicht zeigend nach oben)
- Keri – Nicht der Name der Schauspielerin, aber (It's Okay)
- Trulili – Es ist nicht die Seerose (It's True)
- Haggardo versoz a – Es ist nicht der Name des Schauspielers (Müde und ausgezehrt)
- Gutom jones –Hungrig
- Zinit Jackson – Es ist so heiß (in Bezug auf die Wetter )
Der schwule Jargon hat keine Regeln, solange die Konstruktion der Wörter ihre Entwicklung betraf, um ihre Subkultur zu brechen.
- Chaka – bedeutet Billig (Champaka, Chapacola oder Chararat zu Champorado, Chapluk, Chapa, Chop Suey und Champola.)
In den späten 1970er Jahren bezeichneten sich einige Schwule als DUMM (extravagant). Diese Zeichen wurden auch in populären Musik und im Fernsehen.
- Aketch oder Akis – bezieht sich auf das Ich oder das eigene Selbst.
- Watash oder Anetch – was bedeutet, WAS zu fragen?
- Karot oder Cheret – verwendet von "nur ein Scherz"
- Chika – etwas zum Reden
- Echosera – für jene Wahnhaften (tsismosa), die Klatsch und Tratsch machen
- Hanash – auftreten und Ereignisse , bedeutet Problem, viele Dinge zu sagen
- Basis und Überschuss – Kosewort Wort für Bester Freund
- Kabog- was bedeutet, "alle zu verlieren"
- Awra – ist es, Aufmerksamkeit zu erregen.
- Jubis oder Majubis – bezieht sich auf Fett / fett sein.
- Shuta -Es ist ein Fluch oder Beki Fluch-Scheiße und P*ta es kombiniert sich zu einem. Manchmal unterhielten sie sich mit Freunden, um sich zu zärtlich, aber das meiste davon war, jemanden zu beschimpfen oder zu beleidigen.
- Ana oder Anakonda oder Ahas – bezieht sich nicht auf eine Schlange (symbolisiert einen Verräter)
- Gurlalo in seiner Eule – Mädchen oder Dame
- Kapilang- Fehler
- Hammer – Prostituierte oder Callboy
- Glockenspiel Cricket oder Chimay – Dienstmädchen
- Hinterhof-Jungs – ein süßer Kerl im Hintergrund
- Boyband – ein großer, fetter Kerl, genau wie ein Schwein
- Givenchy –Geben
- Buya – eine Schande, eine Schande
- Gardini –Wachmann
- Feelanga -Zerquetschen
- Blusang itim – Ein Gu]ay, der aus dem Salon schön wird
- Oprah Winfrey, O.P.M . – Oh, versprich es mir, Pangako, Utang/ Schulden
- 48 Jahre – zu lang/so langsam
- Katol – Sieht aus wie ein Helfer/ Aussehen wie ein Dienstmädchen
- Otoko- Ein Mann oder eine Frau oder ein echter Mann
- Pranella – Praning/ verrückt
- Opfer– nackt
- Donnerkatzen – Oldies/Oldies
- Francine Prieto, Pransya – May Sayad/ Verrückte Person
- Kryola –weinen
- Ikura –Wie viel
- Kadley – zu Fuß gehen
- Yamey – später
Einige schwule Ausdrücke sind verboten aufgrund von intimen Wörtern wie:
- Hallen –Blasen
- Felix Bakat – Die Stifte des Mannes bilden gut aus seiner Hose
- Biogesik – mast*rbate
- Bonamin – anal s3x
- Pokish – nuttig
- Makiyawti – riecht schlecht
Lass ein Lied hören, wie der Schwule singt
Bubukesh & Floret, Yojsak Ang Reyna Na, Shochurva Ang Chacha, Pajempot Zempo Fah, Boom Tiyabush Chaines
Es ist ein Lied, das von einer weiblichen Gruppe in der Philippinen . Es ist komisch zu hören, aber es ist schwule Sprache.
Warum verwenden Schwule überhaupt schwule Sprache?
Es macht Spaß, mit Schwulen zu sprechen. Ihre Sprache ist die Quelle ihres Selbstausdrucks und ihrer Selbstbestätigung. Ihre Wortschöpfungen sind weniger schmerzhaft zu hören. An rufen sie Bakla, Bayot, Bading usw. sind alles Synonyme für das GAY.
Am Ende kann ein befreiender Raum für schwule Menschen eröffnet werden, um ihre Sehnsüchte und Erfahrungen zu teilen. Würdest du nicht zustimmen, dass das Leben leichter ist und mehr Angenehm, wenn wir einen schwulen Freund in der Gruppe haben? Sicherlich ist das Lachen nicht zu bändigen und alles macht einfach Spaß.
Schwuler Jargon ist eine interessante Sprache, die verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten beinhaltet und ziemlich amüsant ist. Es ist offen für die schwule Community, über ihre eigenen Emotionen und Gefühle zu sprechen und ihre Erfahrungen auszudrücken. Sie sind immer noch Menschen und brauchen Akzeptanz in dieser Welt, in der wir leben. Es ist ein großartiges Gefühl für die LGBT-Community und sie werden sicherlich sagen.
Dann weiter bis dann! Erreichen Sie die Fackel!

Es gibt also Wörter, die vielleicht nicht in dieser Liste enthalten sind, aber lassen Sie uns loslegen und mehr Wörter aus anderen Teilen der Welt erkunden
- Drag Queen – Ein Darsteller, der sich zu Unterhaltungszwecken in extravaganter oder übertriebener weiblicher Kleidung und Make-up kleidet.
- Gaydar – die Fähigkeit, anhand seines Aussehens, seiner Eigenheiten oder seines Verhaltens wahrzunehmen, ob jemand schwul ist oder nicht.
- Kiki– ein soziales Treffen von LGBTQ+-Personen, oft mit Musik , Tanz und Lachen.
- Queer – ein Begriff, der von einigen Mitgliedern der LGBTQ+-Community als inklusiver und nicht-binärer Überbegriff für alle nicht-heterosexuellen und nicht-cisgender-Identitäten zurückerobert wurde.
- Regenbogenfahne – ein Symbol des LGBTQ+-Stolzes, das für Vielfalt, Inklusivität und Akzeptanz steht.
Andere Begriffe, die Sie vielleicht wissen möchten:
- Bär – Ein Begriff, der verwendet wird, um einen größeren und haarigeren schwulen Mann zu beschreiben, der oft ein raues Aussehen und eine raue Persönlichkeit hat.
- Camp – Eine Art des Verhaltens oder Sprechens, die als übertrieben, theatralisch oder weiblich angesehen wird und oft für Humor oder Unterhaltung verwendet wird.
- Femme – Ein Begriff, der verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der sich mit weiblichen Eigenschaften oder Verhaltensweisen identifiziert, unabhängig von der Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung.
- Lavendelsprache – Ein Begriff, der verwendet wird, um die Verwendung von codierter Sprache und Euphemismen durch LGBTQ+-Personen zu beschreiben, um Tabuthemen zu diskutieren oder Verfolgung zu vermeiden.
- Top und Bottom – Wird verwendet, um die bevorzugte sexuelle Position während des Analverkehrs zu beschreiben, wobei der obere der penetrative Partner und der untere der empfängliche Partner ist.
- Nicht-binär – Ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die sich weder als männlich noch als weiblich identifizieren, oder die sich gleichzeitig als männlich und weiblich identifizieren. Nicht-binäre Menschen können eine Vielzahl von Pronomen verwenden, wie z. B. they/them oder ze/hir, und können sich in einer Vielzahl von Geschlechtsausdrücken präsentieren.
- Pansexuell – Eine sexuelle Orientierung, die Personen beschreibt, die sich zu Menschen jeglicher Geschlechtsidentität oder -ausdrucksform hingezogen fühlen.
- Transgender – Ein Überbegriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, deren Geschlechtsidentität oder -ausdruck sich von ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht unterscheidet. Transgender-Personen können sich auf verschiedene Weise für den Übergang zu ihrem bevorzugten Geschlecht entscheiden, z. B. medizinisch, sozial oder rechtlich.
- Ally – Ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die unterstützen und sich für die Rechte und das Wohlergehen der LGBTQ+-Community einsetzen, auch wenn sie sich nicht persönlich als LGBTQ+ identifizieren.
- Out – Ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die offen mit ihrer LGBTQ+-Identität umgehen.
- Queerplatonisch – Eine Art von nicht-romantischer Beziehung, die eine enge emotionale Bindung und Intimität ohne sexuelle oder romantisch Komponente, die typischerweise mit traditionellen romantischen Beziehungen verbunden ist.
- Werk – Ein Begriff, der verwendet wird, um Zustimmung oder Ermutigung auszudrücken. Ähnlich wie "gute Arbeit" oder "gut gemacht" zu sagen.
- Slay – Ein Begriff, der verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der es in allen Aspekten des Lebens tötet. Ähnlich wie wenn man "crushing it" oder "slamming it" sagt.
- Hunty – Eine Kombination aus "Honey" und "C*nt". Ein Kosename unter engen Freunden.
- Yas Queen – Ein Ausdruck von Begeisterung und Zustimmung. Wird oft verwendet, um Unterstützung für die Leistungen eines Freundes zu zeigen.
- Imbiss – Ein Begriff, der verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der attraktiv ist. Ähnlich wie wenn man "Augenweide" oder "ein Groschenstück" sagt.
- Perücke – Ein Begriff, der verwendet wird, um Schock oder Überraschung auszudrücken. Ähnlich wie wenn man "überwältigt" oder "Ich kann es nicht glauben" sagt.
- T – Eine verkürzte Version des Wortes "Wahrheit". Wird verwendet, um Zustimmung auszudrücken oder einen Punkt hervorzuheben.
- Tee – Ein Begriff, der verwendet wird, um Klatsch oder saftig zu beschreiben Nachrichten . Ähnlich wie "den Tee verschütten" oder "den Dreck auftischen".
- Bussy – Ein umgangssprachlicher Begriff, der verwendet wird, um den Anus eines schwulen Mannes zu beschreiben. Wird oft in einem sexuellen Kontext verwendet.
- Daddy – Ein Begriff, der verwendet wird, um einen älteren Mann zu beschreiben, der attraktiv und selbstbewusst ist. Wird oft in einem flirtenden oder sexuellen Kontext verwendet.
- Snatched – Ein Begriff, der verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der fantastisch aussieht, und bezieht sich oft auf sein Make-up. Haar oder Outfit. "Mädchen, dein Make-up wird dir heute weggeschnappt!"
- Tee – Klatsch oder pikante Informationen, die oft in einem verschwörerischen oder dramatischen Ton geteilt werden. "Mädchen, verschütte den Tee! Was ist letzte Nacht passiert?"
- Yass – Ein enthusiastischer Ausdruck der Zustimmung oder Zustimmung, der oft verwendet wird, um Unterstützung oder Begeisterung zu zeigen. "Yass Königin, du tötest sie!"
- Bop – Ein Begriff, der verwendet wird, um einen großartigen Song oder Musiktitel zu beschreiben. "Dieser neue Lady Gaga Bop ist alles!"
- Perücke – Ein Ausdruck des Unglaubens oder des Schocks, der oft verwendet wird, wenn etwas Erstaunliches oder Unerwartetes passiert. "Als ich die Nachricht hörte, wurde mir die Perücke weggeschnappt!"